Welt und Zeit in Wort und Bild
Dürener Sonntags-Zeitung
Düsseldorfer Sonntagsblatt
Druck: Fredebeul & Koenen, Essen (Ruhr)
Redakteur: T. Kellen, Bredeney (Ruhr)
Dieses Unterhaltungsblatt erschien als Beilage zu verschiedenen Zeitschriften und Illustrierten unter unterschiedlichen Namen, wobei auch jeweils der Titelkopf und eine dort evtl. vorhandene Graphik der jeweiligen Zeitung angepaßt wurde. Allerdings sind die eigentlichen Inhalte, um die es hier geht, identisch. Es wurden dafür jeweils die gleichen Druckplatten verwendet; erkennbar an diversen Unregelmäßigkeiten, Setzerfehlern usw.
Diese Unterhaltunsbeilage umfasst 8 Seiten.
Bisher nachgewiesen als:
- Dürener Sonntags-Zeitung. Illustrierte Unterhaltungsbeilage zur Dürener-Zeitung. Jahrgang 1909-1912.
- Welt und Zeit in Wort und Bild. Illustriertes aktuelles Unterhaltungsblatt. Beilage zum Kölner Local-Anzeiger. Jahrgang 1910-1914, 1916 (bis Heft 39 einschließlich. Ab Heft 40 Wechsel der Druckerei auf Chr. Münstermann, Gelsenkirchen)
- Düsseldorfer Sonntagsblatt. Beilage zum Düsseldorfer Tageblatt. Ab Heft 27 1913-1915 (bis Heft 26 1913 Gesellschaft für Buchdruckerrei und Verlag Düsseldorf m.b.H.)
Jahrgang 1912
- Der Ring Heft 6, S. 44–46
- Zahnschmerzen Heft 8, S. 62–63
- Ein Frühlingstag Heft 24-25, S. 190-191, 197-198
Jahrgang 1915
- Der Kassenbote von Walther Kabel, Heft 22-25, S. 173-175, 182-183, 190-191,196-198