Aus den unendlichen, geheimnisvollen Tiefen des Atlantischen Ozeans steigen sie auf, die zerklüfteten einsamen Eilande der Azoren, emporragend über die Wogen des einsamen Atlantik und in den unendlichen, geheimnisvollen Tiefen an der Steilküste einer dieser Inseln ruht der Goldschatz unserer Erzählung. Mit allen Mitteln erkämpft von Menschen, die den gewaltigen Schatz erringen wollen um sich damit alle Genüsse zu verschaffen, welche die Welt bietet, erstritten aber auch von den Edlen, die ihn bergen wollen für ihr Volk, zum Aufbau ihres Vaterlandes – unseres deutschen Vaterlandes. Mit allen Mitteln der modernen Technik sehen wir diesen Kampf sich vor uns abspielen, mit geheimnisvollen Mitteln, die uns heute noch als unmöglich erscheinen, die aber wahrscheinlich schon in wenigen Jahren verwirklicht sein werden.
Und durch all diese Kämpfe hat das Schicksal das heilige Band der Liebe gewoben, die zwei Menschen verbindet, welche für einander geschaffen sind. Werden sich die Liebenden finden, wird der Goldschatz der Azoren für unser deutsches Vaterland geborgen? Die Beantwortung dieser Fragen wird der Leser in den vorliegenden Schilderungen finden.
Sollte der Bote mit den Fortsetzungsheften dieses Romans ausbleiben, so wende man sich an die Buchhandlung, deren Adresse unten auf dieser Seite aufgestempelt ist. Ist eine Adresse nicht ersichtlich, so schreibe man an den Verlag moderner Lektüre G. m. b. H., Berlin, Elisabethufer 44 und lege in den Briefumschlag so viel Briefmarken, als man Hefte wünscht. Die Zusendung erfolgt dann sofort.
Druck: P. Lehmann G. m. b. H., Berlin.
Zu beziehen durch: