Sie sind hier

Der rechte Ehemann

 

Der rechte Ehemann. Der berühmte Dichter Milton verlor fast zu gleicher Zeit seine Gattin und sein Augenlicht. Trotzdem verheiratete er sich bald wieder. Einer seiner Freunde wunderte sich, daß sich bei seiner Blindheit eine Frau habe entschließen können, ihn zu ehelichen. „Sie sind in einem großen Irrtum,“ versetzte Milton, „ich müßte nur noch taub sein, so wäre ich gewiß eine der besten Partien in ganz England.

W. K.

 

 

Anmerkung:

  1. Erschien auch als Der rechte Ehemann in: Illustriertes Unterhaltungs-Blatt (Greiner & Pfeiffer; 8 S.), Jahrgang 1909, Nr. 30, S. 240.