Geistesgegenwart. Karl V. schickte einst dem Sultan Soliman einen Gesandten. Bei der Audienz vermißte dieser einen Sessel für sich, und da er mutmaßte, daß dies absichtlich geschehen sei, warf er seinen Mantel zur Erde, setzte sich darauf und hielt dann seinen Vortrag. Nach beendigter Audienz stand er auf, empfahl sich und ließ seinen Mantel zurück. Soliman, der dies bemerkte, erinnerte ihn an seine Vergeßlichkeit. Der Gesandte wandte sich um und sagte mit großem Ernst: „Die Gesandten des Kaisers, meines Herrn, sind nicht gewöhnt, ihre Sitze mit sich zu tragen.
W. K.