Gelungene Abfuhr. Die Chinarinde wurde um das Jahr 1650 zuerst in England als Heilmittel gegen das Fieber verwendet. Besonders der englische Arzt Robert Talbot (geb. 1642, † 1681) machte damit glückliche Kuren. Als Ludwigs XIV., des französischen Königs Sohn, von einem heftigen Fieber befallen wurde, ließ der Sonnenkönig Talbot nach Versailles kommen. Das erregte natürlich den Unwillen der Leibärzte Ludwigs und sie beschlossen, zunächst ein förmliches Examen mit dem englischen Kollegen anzustellen. Mehrere Fragen beantwortete Talbot auch mit lächelnder Sicherheit. Als man dann aber von ihm eine Definition des kalten Fiebers verlangte, erwiderte er: „Meine Herren, das ist nichts weiter als eine Krankheit, die Sie nicht zu heilen verstehen, aber ich!“
W. K.