Kaiser Nikolaus I. von Rußland begegnete einmal einem Soldaten in den Straßen Petersburgs, der entgegen der militärischen Vorschrift ein Bündel trug und daher seitwärts in einen Torweg zu schlüpfen versuchte.
„Warum versteckst du dich?“ fragte streng der Kaiser.
„Weil ich ein Bündel trage, Majestät.“
„Was enthält dasselbe?“
„Schnupftabaksdosen, Majestät, die ich selbst geschnitzt habe und die ich gerne verkaufen möchte.“
Dabei zeigte der Soldat dem Kaiser eine Dose, auf deren Deckel das Bild Napoleons I. angebracht war.
„Hast du denn keinen eigenen Kaiser, mit dessen Bild du deine Dosen schmücken kannst?“ fragte der Monarch schlecht gelaunt.
„Gewiß, Majestät! Aber der Platz auf dem Deckel paßt nicht für meinen Kaiser!“
„Warum nicht?“
„Weil da mein Kaiser eins auf die Nase bekäme!“ erwidert der Soldat treuherzig. „Nun aber“ – und er klopfte mit dem Zeigefinger nach Art der Schnupfer mehrmals kräftig auf den Deckel – „bekommt die Nasenstüber der Napoleon. Nimmt dann der Schnupfer seine Prise aus der Dose und nießt herzhalft, so sagt er: ‚Prosit, Eure Majestät!‘“ – und dabei zeigte der Soldat strahlend auf die innere Seite des Deckels, auf der wohlgetroffen Nikolaus’ eigenes Bild prangte.
„Du bist ein treuer Untertan!“ sagte der Kaiser lachend und legte ihm einen Fünfzigrubelschein in die Dose.
W. K.