Sie sind hier

Das Buch für Alle

Das Buch für Alle

Illustrierte Familienzeitung. Chronik der Gegenwart.

 

Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart.
Verschiedene Beiträge erschienen im Hauptteil und in der Rubrik  „Mannigfaltiges“.
Autor: Walt(h)er Kabel unter verschiedenen Pseudonymen wie W. Kabel, W.K., u. a.

 

Jahrgang 1908

  1. Das Auge des Brahma. Heft 17, S. 377, 380, 382, 384–385

 

Jahrgang 1909

  1. Belohnte Unwissenheit. Heft 1, S. 23
  2. Die königliche Arbeitslust. Heft 2, S. 49
  3. Vergebliche Mühe. Heft 5, S. 121
  4. Die Auswahl der Gesandten. Heft 7, S. 164
  5. Das Ostergelächter. Heft 18, S. 407

 

Jahrgang 1910

  1. Alice Weathers Bekehrung. Heft 2, S. 40–44 und 46
  2. Die Katzenpost. Heft 3, S. 75
  3. Eine schreckliche Hinrichtung. Heft 6, S. 143
  4. Fatale Beigabe. Heft 18, S. 407
  5. Napoleons Urteil über sich selbst. Heft 20, S. 450
  6. Wie läßt sich das Alter der Fische bestimmen? Heft 20, S. 450
  7. Der schlafende Fakir. Heft 22, S. 487, 490, 492, 494 und 495
  8. Ein Mann, der kein Blatt vor den Mund nahm. Heft 23, S. 517
  9. Der neue Anzug. Heft 24, S. 539
  10. Bestellte Arbeit. Heft 26, S. 583

 

Jahrgang 1911

  1. Wachstumsgeschwindigkeit bei Pflanzen. Heft 1, S. 23
  2. Der überhöfliche Voltaire‎. Heft 1, S. 23
  3. Ein gemeingefährliches Testament‎. Heft 3, S. 75
  4. Das reklamierte Trinkgeld‎. Heft 6, S. 143
  5. Geistesgegenwart eines Ladendiebes‎. Heft 7, S. 165
  6. Don Pedros Kopf. Heft 8, S. 184 und 186
  7. Ein Prozeß ohnegleichen‎. Heft 11, S. 253
  8. Metallstangen für Geld‎. Heft 16, S. 363
  9. Das Zigarettenetui. Heft 17, S. 382, 384 und 385
  10. Die unterbrochene Hinrichtung. Heft 18, S. 407
  11. Die Todeskrone von Schottland‎. Heft 19, S. 429
  12. Unfehlbar. Heft 27, S. 600, 602 und 604

 

Jahrgang 1912

  1. Der Aberglaube der Aviatiker. Heft 5, S. 121
  2. Der schlaue Mischebier. Heft 5, S. 121
  3. Die Bühnenausstattung in früheren Zeiten. Heft 12, S. 275
  4. Für die fruchtbarsten Säugetiere. Heft 12, S. 275
  5. Erbschaftsprozesse gegen Tiere. Heft 13, S. 296–297
  6. Der Fall Routland. Heft 15, S. 340–341
  7. Ein Kilo Honig. Heft 17, S. 385
  8. Der erste Roman. Heft 21, S. 473
  9. Raubtierkräfte. Heft 21, S. 473
  10. Leuchtturmtragödien. Heft 22, S. 494–495
  11. Tierfreundschaften in der Wildnis. Heft 23, S. 517
  12. Krähen als Wächter. Heft 24, S. 539
  13. Im Löwenkäfig. Heft 25, S. 560–561
  14. Das faulste aller Tiere. Heft 25, S. 561
  15. Grabbes Lotteriegewinn. Heft 27, S. 605

 

Jahrgang 1913

  1. Das Testament. Heft 1
  2. Die Wurzel der Ackerpflanzen. Heft 1
  3. Wissenschaftliche Foppereien. Heft 3
  4. Die Jakobiner. Heft 4
  5. Das Schlafgras. Heft 5
  6. Der verweigerte Willkommtrunk. Heft 10
  7. Tragödien des Waldes. Heft 12
  8. Allzugut verborgene Schätze. Heft 15
  9. Ein Wasserstrahl. Heft 18
  10. Gefährlichkeit des Efeus. Heft 19
  11. Leichter Verdienst. Heft 22
  12. Seltsame Gebäude. Heft 23
  13. Doktor der Medizin und Scharfrichter. Heft 24
  14. Gut angelegtes Kapital. Heft 27
  15. Der Aberglaube der Zirkusleute. Heft 27

 

Jahrgang 1914

  1. Wie ein König neue Moden bekämpfte. Heft 1, S. 22–23
  2. Die Türkensteuer. Heft 5, S. 120–121
  3. Die erste Tennispartie. Heft 7, S. 165
  4. Der Kronschatz der Cumberlander. Heft 9, S. 206 und 208
  5. Die Flucht aus der Fremdenlegion. Heft 15, S. 338 und 340
  6. Das hereingefallene Publikum. Heft 15, S. 341
  7. Die Hustenschlange. Heft 15, S. 341
  8. Die Bezeichnung für „Sterling“. Heft 16, S. 363
  9. Heitere Zollgeschichten. Heft 20, S. 451
  10. Marienkäfer als Handelsartikel. Heft 25, S. 561
  11. Das Geheimnis einer Mumie. Heft 27, S. 605–606
  12. Der erste Held der Reklame. Heft 28, S. 625

 

Jahrgang 1915

  1. Heitere Löwenjagden. Heft 1
  2. Die Vögel und die Elektrizität. Heft 1
  3. Unbeabsichtigte Riesentreibjagden. Heft 6
  4. Der Mann, der sich nicht scheiden lassen wollte. Heft 6
  5. Der Einsiedler vom Sal Peac. Heft 7
  6. Das ehrlichste Volk der Erde. Heft 8
  7. Die Preimerschen Zaubergärten. Heft 9
  8. Tiger und Büffel. Heft 10
  9. Die Ähnlichkeit von Zwillingen. Heft 21

 

Jahrgang 1916

  1. Ein seltenes Frauenschicksal. Heft 5, S. 106 und 108
  2. Die Astronomie als Entlastungszeugin. Heft 14, S. 330